Druckansicht der Internetadresse:

CareerDays

Die Workshop-Wochen an der Universität Bayreuth

Seite drucken
Impressionen der CareerDays an der Universität Bayreuth.

Willkommen auf den Seiten der CareerDays an der Universität Bayreuth!

Die CareerDays sind die Workshop-Wochen der Universität Bayreuth und dienen Unternehmen und Studierenden als Plattform für intensiven Austausch – Theorie trifft Praxis. Der direkte Zugang zu hoch motivierten Studierenden unterstützt Unternehmen in ihren Recruiting Bemühungen – Studierende erhalten tiefgehende Einblicke in aktuelle Fragestellungen sowie Entscheidungsprozesse von Unternehmen aus 1. Hand.

Diese ganztägigen Workshops bilden oft die Basis für die spätere Karriere im Wunschunternehmen und nicht selten werden schon hier Praktikanten, Trainees oder Young Professionals rekrutiert.


Aktuelles

Auch im Sommer 2023 wird es wieder CareerDays an der Universität Bayreuth geben. Unsere Workshop-Wochen finden im Rahmen der KarriereWochen im Zeitraum von 05. Juni bis 21. Juni 2023 stattfinden.

Die KarriereWochen 2023, bestehend aus der Firmenkontaktmesse KarriereForum, den Workshop-Wochen CareerDays sowie weiteren Karriere-Eventsfinden im Zeitraum vom 23.05.2023 bis 21.06.2023 statt.

Für Studierende: Eine Bewerbung für die Einzelgespräche, Workshops und die KarriereDinner ist im Zeitraum vom 17.04.2023 bis 10.05.2023 möglich! Informationen zur Bewerbung finden Sie ab April unter www.karrierservice.uni-bayreuth.de.


Auch im Winter 2023 gibt es wieder CareerDays an der Universität Bayreuth. Die Workshops finden im Zeitraum vom 28.11.2023 bis 07.12.2023 statt.

Buchungsschluss für Unternehmen/Sozietäten/Institutionen ist am 31.07.2023. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Buchungsformular.




Imagefilm der CareerDays an der Universität Bayreuth

Wir brauchen Ihr Einverständnis
Um aktuelle Videos, Karten oder Fremdinhalte der UNI Bayreuth einbinden zu können, nutzen wir die Services von Drittanbietern. Diese sammeln unter Umständen Daten zu Ihren Aktivitäten. Unter dem Punkt "Mehr Informationen" finden Sie weitere Details.

Verantwortlich für die Redaktion: Verena Marchl

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A